Tourismus- und Freizeiteinrichtungen sollen von allen Gästen in gleicher Weise erlebt und genutzt werden können. Basierend auf den ÖNORMEN B 1600 und B 1603 zeigt das Seminar, wie die spezifischen barrierefreien Anforderungen an die bauliche Gestaltung und Ausstattung in Tourismusbetrieben und Freizeiteinrichtungen erfüllt werden können.
Durchgeführt von Austrian Standards, Vortragende: Arch. DI Monika Klenovec (Initiatorin), Ing. Hans Wiesinger und Mag. Gerhard Niederhofer.
Informationsblatt „Barrierefreier Tourismus für Alle“
Kategorie: Allgemein
Nachrichten aus Helsinki
Cities for All – die Jahreskonferenz des EIDD-Design for All Europe – wurde gestern mit großem Erfolg in Helsinki abgehalten. Helsinki ist World Design Capital 2012, und diesem Anspruch wurde die Konferenz durchaus gerecht. Es wurden zukunftsweisende Projekte und Ideen vorgestellt, alle Teilnehmer/-innen sehen Design for All als selbstverständlichen Bestandteil jeglicher Gestaltung, und es ist allen klar, dass die Eitelkeiten der einzelnen Disziplinen – Design – Architektur – Stadtplanung – bei den derzeitigen Herausforderungen nichts mehr zu suchen haben.
Für die 360°-Sicht des komplexen gesellschaftlichen, ökologischen und sozialen Umfelds müssen auch unsere Institutionen und Systeme ins 21. Jahrundert geholt werden. Siehe auch design for all blog.
Das design for all Mitgliedsunternehmen HEWI war bei der begleitenden Ausstellung mit dem neuen System 800 vertreten. Die Ausstellung wird übrigens auch nach Österreich kommen – in’s Design Forum im Museumsquartier in Wien.
Jetzt anmelden: Zertifizierter Experte/zertifizierte Expertin für barrierefreies Bauen
Die neuen Termine für 2012:
Modul 1: 18.-20. Juni 2012
Modul 2: 27.-28. Sept. 2012
Modul 3: 11.-12. Okt. 2012
Folder zum Kurs: Zertifizierter Experte/zertifizierte Expertin für barrierefreies Bauen
Durchgeführt und zertifiziert von Austrian Standards plus Training.
OaseBad Sanitärplanungswettbewerb
Erstmals werden mit diesem Wettbewerb design for all gemeinsam mit OaseBad die besten und innovativsten OaseBad Installateure des Landes prämiert für Projekte, die Komfort und Lebensqualität der Nutzer nachhaltig steigern.
1. Platz: Fa. Maxonus, Admont
2. Platz: Fa. Das Bad, Wien
3. Platz: Fa. Wagner, Engerwitzdorf bei Linz
Wir gratulieren den Gewinnern und bedanken uns bei allen Einreichern!